Wyborg

Wyborg
Wỵborg,
 
finnisch Viipuri ['viːpuri], schwedisch Viborg ['vibɔrj], deutsch Wiborg, Stadt im Gebiet Leningrad, Russland, am Finnischen Meerbusen, südöstlich der Mündung des Saimaakanals, 80 900 Einwohner; Museum, Bibliothek (1927-35 von A. Aalto); Werft, elektrotechnische, Nahrungsmittelindustrie; Sonderwirtschaftszone; Seehafen. In der Umgebung Erholungsheime und Sanatorien.
 
 
Die um eine Burg (1293, 1891-94 rekonstruiert) entstandene Stadt wurde 1944 stark zerstört; Befestigung Annenkron (1740); Rundturm der Stadtbefestigung (1550); Rathaus mit Turm des 15./16. Jahrhunderts; Bronzedenkmal Peters I., des Großen (1910).
 
 
Wyborg entstand im 12. Jahrhundert als zu Nowgorod gehörende Siedlung. 1293 wurde es von den Schweden als strategisch wichtige Sperrfestung ausgebaut. Von der Hansezeit bis ins 19. Jahrhundert behaupteten deutsche Kaufmannsfamilien in Wyborg eine beherrschende Stellung. 1710 von den Russen erobert und im Vertrag von Nystad (1721) Russland zugesprochen, kam Wyborg 1811 an Finnland und 1940/47 mit Westkarelien an die Sowjetunion.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wyborg — Stadt Wyborg Выборг Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Wyborg u. Wyburg — Wyborg u. Wyburg, s. Wiborg u. Wiburg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wyborg-Petrosawodsker Operation — Bedeutende Militäroperationen während des Deutsch Sowjetischen Krieges 1941: Białystok Minsk – Dubno Luzk Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Rostow –… …   Deutsch Wikipedia

  • Rajon Wyborg — Выборгский район Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Spießrutenlauf von Wyborg — Schlacht während des Spießrutenlaufs von Wyborg. Als Spießrutenlauf von Wyborg (Schwedisch: Viborgska gatloppet) wird eine Operation der schwedischen Flotte während des Russisch Schwedischen Krieges bezeichnet: der Ausbruch aus der Bucht von… …   Deutsch Wikipedia

  • HGÜ-Kurzkupplung Wyborg — 60.68027777777828.918611111111695 Koordinaten: 60° 40′ 49″ N, 28° 55′ 7″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Monrepos (Wyborg) — Monrepos (russisch Монрепо/Monrepo; von französisch Mon repos; Mein Ruheplatz) ist ein nördlich der Altstadt Wyborgs in Russland gelegener Landschaftspark nahe der finnischen Grenze. Das Herrenhaus stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Wyborg — Bistum Viipuri bezieht sich auf: das heutige Bistum Tampere (1554 1723 Bistum Viipuri) das heutige Bistum Mikkeli (1924 1945 Bistum Viipuri) …   Deutsch Wikipedia

  • Viipuri — Stadt Wyborg Выборг Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Vyborg — Stadt Wyborg Выборг Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”